
Kindermann Klick & Show setzt mit Firmware-Update einen neuen Maßstab
Mit der neuen Firmware 2.2 für die erfolgreiche Präsentationslösung Kindermann Klick & Show definiert das Unternehmen einen neuen Standard bei drahtlosen Collaboration-Tools. Das Firmware-Update optimiert die Funktionsvielfalt und erhöht die Produktivität durch die neuen Funktionen Preview Windows, Low-Latency-Mouse, HDMI Auto-Switch und den Support von iOS 11.3.
Kindermann Klick & Show ist ein Drahtlos-Präsentationssystem für kleine bis mittlere Besprechungsräume, Klassenzimmer und Huddle-Spaces. Bei der Entwicklung wurde konsequent auf einfache Bedienung geachtet. Das System ist als Set verfügbar und besteht aus einer leistungsstarken Basiseinheit (K-10S) und zwei TOUCH-Transmittern. Weitere Transmitter sind optional erhältlich. Die Nutzer von Windows- oder Mac-Laptops schließen den Transmitter einfach an den USB-Anschluss ihres Gerätes an. Eine kurze Berührung der Sensortaste stellt die Verbindung her – und schon werden die Inhalte auf das zentrale Display gespiegelt. So können sich die Nutzer auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Nun geht Kindermann mit dem neuen Firmware-Update noch einen Schritt weiter und bietet folgende neue Funktionen:
Preview Windows ermöglicht dem Vortragenden zunächst die Inhalte aller angeschlossenen Laptops in einem Vorschaufenster zu prüfen, bevor einer der Inhalte zur Hauptanzeige gespiegelt wird. Damit ist gewährleistet, dass nur die Inhalte präsentiert werden, die auch gezeigt werden sollen.
Low-Latency-Maus ist eine proprietäre Technologie, die die Latenzzeit des Mauscursors auf kaum noch wahrnehmbare 20 ms reduziert. Diese neue Funktion führt zu einer signifikanten Verbesserung der Interaktion des Vortragenden, wenn er den Mauscursor am Laptop bedient und dabei den gespiegelten PC-Inhalt auf der Hauptanzeige verfolgt.
Die HDMI Auto-Switch Funktion erkennt eine am HDMI-Eingang neu verbundene HDMI-Signalquelle und schaltet diese automatisch als aktive Quelle zur Hauptanzeige. Damit werden die Möglichkeiten des bereits vorhandenen 4K/60Hz kompatiblen HDMI-Eingangs an der Klick & Show Basiseinheit erweitert und die Bedienung vereinfacht. Die Umschaltung zwischen der kabelgebundenen HDMI-Quelle und den drahtlos übermittelten Signalen ist konfigurierbar.
Mit dem iOS Betriebssystem Version 11.3/11.4 für iPhones und iPads führte Apple auch einen neuen AirPlay 2 Standard für diese Mobilgeräte ein. Mit der Firmware 2.2 stellt Klick & Show die Kompatibilität zu Apples neuestem AirPlay-Standard her und unterstreicht somit Kindermanns Engagement für professionelle und kundenorientierte Lösungen.
Die neue Firmware steht kostenlos zum Download auf www.KlickandShow.com bereit.
Kindermann Klick & Show – einzigartig einfach
Mit dem Präsentationssystem Kindermann Klick & Show werden Meetings, Vorträge oder Unterrichtsstunden in kleinen bis mittleren Besprechungsräumen, Klassenzimmern oder Huddle Spaces leichtgemacht.
Die Collaboration-Lösung wurde von Kindermann entwickelt, um die drahtlose Präsentation von Inhalten von Laptops oder anderen Mobilgeräten noch einfacher zu gestalten – ganz ohne Konfiguration, ohne Kabel, ohne Wartezeiten.
Collaboration-Tools gibt es mittlerweile sehr viele auf dem Markt und auf den ersten Blick unterscheiden sie sich nicht wesentlich. Erst im praktischen Einsatz zeigt sich, wie intuitiv die Bedienung ist. Diese Erfahrungen haben das Entwicklerteam von Kindermann angespornt eine Lösung zu entwickeln, die hält, was sie verspricht: Klick & Show.
„TOUCH & Go
Kindermann Klick & Show ist als Set verfügbar und besteht aus einer leistungsstarken Basiseinheit (K-10S) und zwei TOUCH-Transmittern. Weitere Transmitter sind optional erhältlich. Die Nutzer von Windows- oder Mac-Laptops schließen den Transmitter einfach an den USB-Anschluss ihres Gerätes an. Eine kurze Berührung der Sensortaste stellt die Verbindung her – und schon werden die Inhalte auf das zentrale Display gespiegelt. So können sich die Nutzer auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.
Wer ein Smartphone oder Tablet mit Android bzw. iOS besitzt, lädt einfach die kostenlose App herunter und teilt dann die Inhalte. Besitzer von iOS-Geräten können sogar die integrierte Airplay-Funktion nutzen. Für die Einspeisung kabelgebundener Quellen wie DVD oder PC steht ein 4K-fähiger HDMI-Eingang an der Basiseinheit zur Verfügung.
Die Kindermann Klick & Show Basiseinheit K-10S ist ein plattformübergreifender Empfänger samt AV/IT-Bridge mit integrierter WLAN-Funktion (IEEE 802.11n/ac/2,4 + 5 GHz) und RJ45 Netzwerkschnittstelle. Er trägt dem BYOD-Gedanken (Bring Your Own Device) Rechnung, indem er die Verarbeitung audiovisueller Inhalte von Medien unterschiedlichster Betriebssysteme ermöglicht.
Der TOUCH-Transmitter ist ein kompakter WLAN-Sender im eleganten Design eines intuitiv bedienbaren, berührungsempfindlichen Dongles, der über USB mit den Laptops verbunden wird. Über die Sensorfläche wird der Transmitter aktiviert und der Inhalt während einer Einzel- oder Gruppenpräsentation auf der Hauptanzeige wiedergegeben. Die Rückmeldung zum Aktivierungsstatus erhält der Anwender über eine zweifarbige LED-Statusanzeige sowie über eine „Force-Feedback“ Vibration während des Berührens.
Kindermann kooperiert mit Signalmanagement–Spezialisten Hall Research
Die Kindermann GmbH, einer der führenden Anbieter von Präsentations- und Medientechnik, wird Exklusivdistributor für die DACH-Region von Hall Research.
Der Fokus liegt dabei auf Signalverteilern, -umschaltern und Matrix-Switchern. Besonders interessant ist auch die umfangreiche HDBaseT Palette, mit der viele Speziallösungen zu realisieren sind.
Hall Research ist ein amerikanischer Hersteller professioneller AV-Technik mit Schwerpunkt auf Signalverteilung, Skalierung, Umschaltung und Automation. Seit mehr als 30 Jahren im amerikanischen Markt tätig und mit einer Fertigungstiefe von rund 80 % von der Entwicklung bis zur Produktion ist die Qualität der Produkte ebenso erstklassig wie der Support. Hall Research will die Europapräsenz ausbauen und hat in Kindermann den idealen kompetenten und starken Partner gefunden, dieses Ziel zu verwirklichen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Kindermann exakt über das Vertriebsnetz verfügt, das Hall Research sich vorgestellt hat.
„Wir freuen uns, dass Kindermann die Distribution der Hall Research Produkte für den deutschsprachigen Markt übernommen hat. Das Unternehmen steht für Produktqualität, exzellenten Service und Support“, sagt A. J. Shelat, Vice President of Sales, Hall Research. „Mit seiner Hilfe werden wir unsere Präsenz in dieser Region beschleunigen können.“
Für die Kindermann GmbH bietet sich in Zusammenarbeit mit Hall Research die Gelegenheit, ihr Portfolio mit Signalmanagement-Produkten optimal abzurunden. Die Qualität, der Support und die Vielseitigkeit des Angebots, beispielsweise für das EDID-Management, das die Kommunikation zwischen Geräteauflösungen und Grafikkarten regelt, waren ausschlaggebend für diese Entscheidung. Das Sortiment enthält viele praktische Produkte, die es für Systemintegratoren und Installateure deutlich einfacher machen, die passenden Lösungen für ihre Aufgaben zu finden.
„Mit Hall Research haben wir einen starken Hersteller hochwertiger Signalmanagement-Produkte gewinnen können, die perfekt in unser Portfolio passen“, sagt Thomas Gerner, Produktmanager bei Kindermann. „Besonders mit dem breiten Spektrum an HDBaseT-Produkten können wir jetzt viele Lösungen unterstützen bzw. realisieren.“
Die Hall Research Produkte sind ab sofort bei Kindermann zu beziehen.
