MVK SYSTEM

Logo Corning

Dell EMC stellt 100-Gigabit-Ethernet und Open Networking für das moderne Rechenzentrum bereit

Datum : 23.08.2018
Frankfurt am Main, Germany

Dell EMC stellt mit dem Z9264F-ON™ einen neuen 100-GbE-Fabric-Switch der Z-Serie™ vor. Das neue System bietet gegenüber dem Vorgänger Z9100™ doppelte Kapazität und ein komplettes Set an offenen Lösungen für moderne Rechenzentren.


Dell EMC bringt Data-Protection-Lösung für mittelständische Unternehmen

Datum : 19.07.2018
Frankfurt am Main, Germany
Dell EMC hat eine neue Integrated Data Protection Appliance (IDPA) ™ angekündigt: die Dell EMC IDPA DP4400 ™ . Die speziell für mittelständische Unternehmen entwickelte Lösung bietet eine einfache und leistungsfähige konvergente Datensicherung, die Anwendern hilft, ihre IT zu transformieren und gleichzeitig die Datenflut und Komplexität einzudämmen.

Für mittelständische Unternehmen war eine umfassende Datensicherung immer eine Herausforderung. Während Lösungen der Enterprise-Klasse mit hohen Kosten und hoher Komplexität verbunden sind, bieten kostengünstige Produkte, die traditionell auf diese Unternehmen ausgerichtet sind, nicht genug Leistung, Effizienz und Anwendungsunterstützung. Dell EMC hat daher die IDPA DP4400 von Grund auf als einfache und leistungsstarke Lösung für mittelgroße Unternehmen mit Funktionen für Backup, Deduplizierung, Replikation und Wiederherstellung konzipiert. Das System bietet außerdem integrierte Cloud-Readiness-Funk­tionen mit Disaster Recovery und langfristiger Datenbereitstellung in der Cloud.
Die IDPA DP4400 vereint Einfachheit und Leistung für mittelgroße Unternehmen und Remote-Niederlassungen mit einem einfach zu installierenden und anpassbaren HTML5 User Interface. Es handelt sich um eine konvergente Datensicherungs-Appliance mit zwei Höheneinheiten (2U), basierend auf Dell-EMC-PowerEdge ™ -Servern der 14. Generation.


Dell Technologies steigert Leistung und Effizienz im Rechenzentrum

Datum : 02.05.2018
Frankfurt am Main, Germany
Dell Technologies ™ hat auf der in Las Vegas stattfindenden Dell Technologies World ™ mehrere neue Storage- und Server-Lösungen seines Tochterunternehmens Dell EMC vorgestellt. Sie adressieren ein breites Spektrum traditioneller und neu entstehender Rechenzentrums-Workloads.

Zu den neuen Lösungen von Dell EMC zählen das Storage Array PowerMax ™, VxBlock 1000 ™ mit Unterstützung für PowerMax End-to-End-NVMe sowie das All-Flash Array XtremIO ™ mit nativer Replikation und einem neuen Betriebssystem. Dazu kommt Dell EMC PowerEdge MX ™ mit modularer Infrastruktur und optimiert für hochanspruchsvolle IT-Umgebungen.


Neuer VxBlock 1000 von Dell EMC vereinfacht die Modernisierung von Rechenzentren

Datum : 19.02.2018
Frankfurt am Main, Germany
Das vorkonfigurierte System Dell EMC VxBlock 1000 ™ mit Lösungen von Dell EMC und Cisco ™ vereinfacht den Betrieb im Rechenzentrum deutlich. Mit einer überarbeiteten Architektur reduziert die konvergente IT-Lösung den Platzbedarf im Rechenzentrum um bis zu 60 Prozent.

Dell EMC baut sein Portfolio konvergenter IT-Lösungen mit dem System Dell EMC VxBlock 1000 weiter aus. Der VxBlock 1000 unterstützt Workloads aller Art und bietet im Vergleich zu Vorgängersystemen eine breitere Auswahl von leistungsstarken Storage-Arrays, Datensicherungsfunktionen und Rechenressourcen. Das All-In-One-Design vereinfacht das IT-Lifecycle-Management und befreit IT-Mitarbeiter von zeitaufwändigen administrativen Aufgaben.
VxBlock 1000 baut auf der Führungsrolle von Dell EMC bei konvergenten Infrastruktursystemen auf und bietet neue leistungsstarke Funktionen. Dazu kommen die klassischen Vorteile konvergenter IT-Lösungen wie geringere Betriebskosten und ein Return on Investment über einen Zeitraum von fünf Jahren von bis zu 640 Prozent¹.


Dell EMC präsentiert neue Server mit AMD-CPUs für Software-defined, Edge und High-Performance Computing

Datum : 07.02.2018
Frankfurt am Main, Germany
Dell EMC stattet drei Rack-Modelle der Power­Edge™ -Server der 14. Generation mit AMD™ -EPYC™ -Prozessoren aus und stellt damit hochskalierbare Lösungen mit herausragender Total Cost of Ownership (TCO) bereit.

Dell EMC bringt drei neue Server für Software-defined Storage, Edge- und High-Performance-Computing (HPC)-Umgebungen: Die PowerEdge-Server R6415™, R7415™ und R7425™ erweitern das Angebot an Dell-EMC-PowerEdge-Servern der 14. Generation um neue Eigenschaften, mit denen Unternehmen die anspruchsvollsten Workload-Anforderungen moderner Rechenzentren bewältigen können.


Dell stellt Neuheiten und Aktualisierungen für Wyse-Virtualisierungssoftware vor

Datum : 05.02.2018
Frankfurt am Main, Germany
Dell kündigt neue Versionen des virusresistenten Thin-Client-Betriebssystems ThinOS™ sowie der Wyse Management Suite™ an und stellt darüber hinaus den Wyse Converter™ für PCs und Wyse Easy Setup™, zwei Software-Lösungen für Thin Clients, vor. Mit den Neuerungen ermöglicht Dell Unternehmen eine noch einfachere Einrichtung, Verwaltung und Skalierung ihrer digitalen Arbeitsplätze und VDI-Umgebungen.

Thin Clients sollten heutzutage eine ähnliche Benutzererfahrung bieten wie PCs, damit Anwender produktiv arbeiten können. Dazu gehören neben einer leistungsstarken Grafik auch umfangreiche Audio- und Anschlussoptionen. Mit der Veröffentlichung von ThinOS 8.5™, der neuesten Version seines Thin-Client-Betriebssystems, wird Dell diesen Anforderungen gerecht. Das Update bietet nicht nur mehr Benutzerfreundlichkeit für die Anwender, sondern erleichtert durch seine Sicherheit und einfache Inbetriebnahme auch IT-Abteilungen den Alltag.


Dell Halle feiert 10-jähriges Jubiläum und erweitert sein Team um 100 auf über 1000 Mitarbeiter

Seit genau zehn Jahren ist Dell mit einer Niederlassung in Halle (Saale) vertreten und betreut von dort aus Unternehmenskunden und die öffentliche Hand in Deutschland, Zentral- und Osteuropa. Dell baut den Standort kontinuierlich weiter aus. Dazu hat das Unternehmen sein Team in Halle jüngst um rund 100 auf aktuell über 1000 Mitarbeiter erweitert – und stellt weiter ein.
Halle ist heute der größte Standort von Dell in Deutschland. Der IT-Lösungsanbieter betreut von hier aus seine mittelständischen Kunden, Anwender der öffentlichen Hand, Großkunden sowie seine Channel-Partner. Außerdem wird in Halle auch der Service für Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, der Slowakei, Litauen, Lettland, Estland, Russland, der Ukraine, Aserbaidschan, Kasachstan, Liechtenstein, Luxemburg und der Türkei bereitgestellt. Dieses Angebot wird künftig auf weitere osteuropäische Länder wie Ungarn und Bulgarien ausgedehnt. Dell Halle konnte sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich als “Center of Excellence for Emerging Markets” positionieren.
Da Dell mittlerweile der einzige IT-Anbieter mit einem kompletten Portfolio von der Rechenzentrums-Infrastruktur bis hin zu Endgeräten ist, decken die Teams in Halle ein sehr breites Aufgabengebiet ab. Entsprechend der positiven Geschäftsentwicklung wurden jüngst zahlreiche neue Mitarbeiter für den Vertrieb, Service und Support neu eingestellt. Derzeit beschäftigt Dell Halle über 1000 Mitarbeiter – und stellt weiter ein. Bereits heute ist Dell damit einer der größten Arbeitgeber in der Wirtschaftsregion Halle-Leipzig.
“Unser Standort Halle hat sich in den letzten zehn Jahren kontinuierlich entwickelt, und wir werden diesen Kurs auch weiter verfolgen”, erklärt Sanjay Tyagi, Executive Director und General Manager von Dell in Halle. “Heute stellt Dell seinen Kunden komplette IT-Lösungen einschließlich eines umfassenden Softwareportfolios und professioneller IT-Services zur Verfügung. Wir können daher künftig noch mehr hochwertige Arbeitsplätze für qualifizierte und engagierte Mitarbeiter bieten und spielen damit auch eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region.”

Dekra